Eine schlanke, straffe Silhouette – Streben wir nicht alle nach diesem Ideal? Dabei wäre die Lösung so naheliegend: Abnehmen. Doch der Kampf gegen hartnäckige Fettpolster ist meist schwerer als gedacht. Oft reicht der natürliche Weg über Sport, Diäten und Coaching nicht aus. Anders ausgedrückt, wo Training und Ernährung versagen, hilft Kryolipolyse.
Die neue Fettweg-Methode aus den USA soll lästige Pfunde künftig einfach wegfieren – ganz ohne Spritze, ganz ohne Operation. Als Inspiration diente dabei nichts anderes als der Eisgenuss von Kindern. Zwei renommierte Forscher der Harvard University in Boston kamen zu einer revolutionären Erkenntnis: Der regelmäßige Eiskonsum formte zuvor nicht da gewesene Grübchen. Überflüssige Fettzellen in der Mundpartie mussten wohl der Kälte des Speiseeises zum Opfer gefallen sein. Diese neu gewonnenen Beobachtungen wurden sodann in der ästhetischen Medizin verankert – mit großem Erfolg.
Das Ergebnis der bemerkenswerten Beobachtungen nennt sich Coolsculpting. Vom amerikanischen Gesundheitsministerium (FDA) wurde die Neuentdeckung längst als bewährte Methode zur dauerhaften Fettreduktion zertifiziert. Nun hält die Coolsculpting-Methode auch verstärkt auf dem europäischen Beauty-Markt Einzug. Gerade in Deutschland ist sie eine willkommene Alternative zur Fettabsaugung.